
Eine positive Stimmung gibt Kraft und Zuversicht!
Michael König
Seit 14. August 2019 bin ich
ihr Stadtbürgermeister
Mein größter Wunsch für die nächsten fünf Jahre ist eine bürgernahe Politik. Dafür brauche ich ihre Anregungen.
Bitte sprechen sie mich an oder schreiben sie mir ihre Ideen.
Was sollen wir in den nächsten fünf Jahren anpacken?
Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
Wie hat Ihnen das Weinfest gefallen, was können wir
besser machen?
Wofür ich mich als Bürgermeister
in Gau-Algesheim einsetzen werde!
Liebe Gau-Algesheimerinnen und Gau-Algesheimer,
Folgende Zukunftsprojekte für Gau-Algesheim liegen mir und dem Team der CDU-Stadtratskandidaten besonders am Herzen:
- In einem Wohnbauprojekt wollen wir zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum für Gau-Algesheim mit Unterstützung von Bund, Land und Kreis schaffen.
- Naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und Obstfelder: Wir unterstützen unsere Winzer und Landwirte beim Schutz der heimischen Tiere und Pflanzen.
- Die Verkehrsführung am Eingang zur Innenstadt an der Langgasse wollen wir durch einen Kreisel entschärfen und verkehrsgerechter gestalten.
- Die Parksituation in der Innenstadt soll mit zusätzlichen Quartiers- Parkplätzen verbessert werden, damit auch Fußgänger und Radfahrer in den engen Straßen möglichst gefahrlos unterwegs sein können.
- Familienfreundlich und pädagogisch modern: Wir wollen unsere Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche verbessern.
Liebe Gau-Algesheimerinnen und Gau-Algesheimer,
ich bin ‘Ganz Ohr’ für ihre Anliegen und Ideen und freue mich über ihre aktive Mitarbeit.
Gemeinsam.
Gau-Algesheim.
Gestalten.
Ihr Michael König
Über mich
Persönliche Daten
- Michael König
- geboren am 13. September 1969
- verheiratet, drei Kinder
- römisch-katholisch
- wohnhaft in Gau-Algesheim
Schule & Studium
1992 — 1993
Fachhochschule Sozialwesen, Mainz BBS III
Abschluss: Fachhochschulreife
1991 — 1992
Berufsaufbauschule Technik, Mainz BBS I
Abschluss: Fachschulreife
1981 — 1986
Christian-Erbach-Hauptschule, Gau-Algesheim
Abschluss: Hauptschulabschluss
Beruflicher Werdegang
seit 2013
|
Leiter der Hessischen Fördereinrichtung für junge Zugewanderte des Regierungspräsidium Darmstadt. Internat, Wohnheim mit bis zu 150 Schülerinnen und Schüler |
1998 — 2013
|
Abteilungsleiter|Betriebsleiter|Sozialpädagoge Mit bis 200 Beschäftigten des II. Arbeitsmarktes und bis zu 25 Festangestellten (Meistern, Sozialpädagogen, Köchen und Verwaltungskräften. |
1993 — 1997
|
Studium des Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Mainz. Abschluss: Diplom Sozialpädagoge (FH) |
1989 — 1991
|
Zimmermann |
1986 — 1989 |
Ausbildung zum Zimmermann. Abschluss: Gesellenbrief |
Ehrenamtliches Engagement
seit 1994 |
Mitglied des Stadtrates von Gau-Algesheim |
seit 2008 |
1. Beigeordneter der Stadt Gau-Algesheim |
seit 2014 |
Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Gau-Algesheim |
Über mich
Persönliche Daten
- Michael König
- geboren am 13. September 1969
- verheiratet, drei Kinder
- römisch-katholisch
- wohnhaft in Gau-Algesheim
Schule & Studium
1992 — 1993
Fachhochschule Sozialwesen, Mainz BBS III Abschluss: Fachhochschulreife
1991 — 1992
Berufsaufbauschule Technik, Mainz BBS I Abschluss: Fachschulreife
1981 — 1986
Christian-Erbach-Hauptschule, Gau-Algesheim Abschluss: Hauptschulabschluss
Beruflicher Werdegang
seit 2013
Leiter der Hessischen Fördereinrichtung für junge Zugewanderte des Regierungspräsidium Darmstadt.
Internat, Wohnheim mit bis zu 150 Schülerinnen und Schüler
1998–2013
Abteilungsleiter|Betriebsleiter|Sozialpädagoge
Mit bis 200 Beschäftigten des II. Arbeitsmarktes und bis zu 25 Festangestellten (Meistern, Sozialpädagogen, Köchen und Verwaltungskräften.
1993–1997
Studium des Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Mainz. Abschluss: Diplom Sozialpädagoge (FH)
1989–1991
Zimmermann
1986–1989
Ausbildung zum Zimmermann. Abschluss: Gesellenbrief
Ehrenamtliches Engagement
Seit 1994
Mitglied des Stadtrates von Gau-Algesheim
Seit 2008
1. Beigeordneter der Stadt Gau-Algesheim
Seit 2014
Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Gau-Algesheim
Gemeinsam gestalten
Zusammenarbeit beim Naturschutz in Gau-Algesheim
Die Landschaft rund um Gau-Algesheim ist geprägt von Weinbau, Landwirtschaft und Obstbau. Naturschutz mit überlebenswichtigem Lebens- und Rückzugsraum für Tiere kann am Besten in Zusammenarbeit mit unseren heimischen Winzern und Bauern gelingen. Deshalb unterstützt…
Ansprache von Stadtbürgermeister Michael König zur Pandemie
Einkaufservice für ältere und kranke Mitbürger
Hallo zusammen, die Stadt Gau-Algesheim organisiert zur Zeit einen Einkaufsservice für ältere und kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die OJA übernimmt die Koordination. Die Mitarbeiter der Stadt kaufen ein und bringen die Ware zu den Personen. Ich hoffe, dass wir…