Hier kön­nen Sie mit­re­den, dis­ku­tie­ren und bloggen.

Wir wür­den uns freu­en, wenn Sie in unse­rem Blog rege mit­dis­ku­tie­ren, aber wir bit­ten Sie unbe­dingt die Blog­ger-Etti­ket­te zu wah­ren. Belei­di­gun­gen, fal­sche Behaup­tun­gen und Gerüch­te gehö­ren nicht in ein Dis­kus­si­ons­fo­rum und wer­den von unse­rem Admi­nis­tra­tor ent­fernt. Bit­te blei­ben Sie fair und sach­lich.
Hier sind die wich­tigs­ten Blog-Regeln und Pflich­ten, die sie befol­gen sollten –>

Wei­te­re Fahr­rad­stell­plät­ze am Bahnhof

Wei­te­re Fahr­rad­stell­plät­ze am Bahnhof

Fahr­rad­fah­ren und Rad­sport haben seit über 100 Jah­ren in Rhein­hes­sen und in der Stadt Gau-Alges­heim Tra­di­ti­on. Rad­sport­ver­ei­ne und ‑abtei­lun­gen in der Regi­on pfle­gen das Kunst­rad­fah­ren, Rad­ball, den Stra­ßen­renn­sport und das sport­li­che Rad­tou­ris­tik-Fah­ren. Besonders…

mehr lesen
Den Markt­platz im Blick

Den Markt­platz im Blick

Der Gau-Alges­hei­mer Stadt­rat wird bald dar­über ent­schei­den, wann der Markt­platz in der Zeit nach Ostern bis zum Wein­fest ver­kehrs­frei sein soll. Der Gestal­tungs­vor­schlag des Stadt­pla­ners mit Vor­schlä­gen für die Ver­kehrs­füh­rung liegt dem Stadt­rat zur Bera­tung vor. „Als…

mehr lesen
Zusätz­li­che Kindergartenplätze

Zusätz­li­che Kindergartenplätze

Gau-Alges­heim wächst: Jun­ge Fami­li­en mit Kin­dern zie­hen in die neu­en Bau­ge­bie­te. Orts­nah brau­chen wir unbe­dingt mehr Kin­der­gar­ten­plät­ze. Gibt es kon­kre­te Pla­nun­gen für einen städ­ti­schen Kin­der­gar­ten? Wann soll der Bau­be­ginn für eine wei­te­re Kita sein?

mehr lesen

Ver­ges­sen Sie nicht zu wählen!

Die Brief­wahl­un­ter­la­gen wur­den bean­tragt und sind auch bereits zu Hau­se ange­kom­men. Doch jetzt wird die Zeit knapp, sie noch recht­zei­tig mit der Post abzu­schi­cken. Kann man trotz­dem noch wäh­len? Das müs­sen Sie dazu wissen.

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner